!! Die Wärmequelle ... ohne "Fallstricke" !!
Für den Brennstoff Holz
Menschen, denen am Herzen liegt, einen Grundofen selbst zu bauen, ihn zur Hauswirtschaft zu nutzen und eine sehr, sehr große
Absorber-Fläche zur Ganzhauserwärmung
zu integrieren, denen sei hier mal eine Denk-Stütze gegeben !!!
Einmal aufgebaut, eingebaut, Praktisch wartungsfrei Höchster Wirkungsgrad (im Wohnraum gemessen) !!! Keine Wartung nötig! Ein idealer Kreislauf ... im gesamten Haus.
|
Die Absorber-Platten erzeugen ein großes Potential an
Rückseiten-wärme ... Ofen-Speicherkraft wird umgewandelt in Heizkraft für die Wandheizungen in den Wohnräumen ...
Niedrigenergie, Niedrigtemperatur ....!!!!!!!
Denken an ... den eigenen Geldbeutel, die eigene Zukunft
Am Beispiel des Solarkollektor auf dem Hausdach, nur
statt der Sonne eben Abwärme vom Albgrundofen im Wohnzimmer ...
Beispiel: 6m² Absorber im Ofen ... 24m² Wandheizung
Durchschnittlich 30 °C Vorlauf!! ... da kann sich jeder ausrechnen ...
Speicherofen im Wohnraum verteilt 24 h die Heiz-Wärme im
gesamten Haus !!!!
Wohnraumerwärmung, Hauswirtschaft, Ganzhauserwärmung
Zwischen den Heizgaswegen stehen, nebeneinander, die
Absorber-Platten!
Wärmen mit Verstand
PS: Eine Kochplatte besitzt mehrere Eigenschaften:
Sie verbindet schwere Strahlungsöfen mit leichter, schneller Wärme und Kochfunktion !!!!!
Prinzip-Zeichnungen Wärmeverteilung
(Absorberplatten/Wärmeverteilung)
Ein hocheffektiver! Grundofen für die,
1. direkte Zimmer-Erwärmung
2. für das Kochen
3. für die Absorber-Wärme in das gesamte Haus
Und ganz am Rande, mal die heiße Luft, den
Überdruck da rauslassen ...
Erdwärme:
In ca. 100m Tiefe ... 11-15°C Temperatur
In ca. 2000m Tiefe ... 50-70°C Temperatur
Wichtige Fragen zu den Wärmepumpen ...
Welche Leistung/Energie kann eine Wärmepumpe pro Tag
an den Wohnraum liefern ... ?
Abzüglich natürlich die Menge der flankierenden Elektroenergie !!
Luftwärmepumpe ................ !?